Die GLASKlar Balance Analyse

Bitte alle Felder ausfüllen und erst danach auswerten. Wenn die Analyse ausgeführt wurde, können die Fragen nicht mehr bearbeitet werden!

Beim Regler bedeutet:

  • ganz links „überhaupt nicht zufrieden!“ (0 Punkte)
  • mitte „neutral“ (5 Punkte)
  • ganz rechts „absolut zufrieden!“ (10 Punkte)

Die Lebensaufgaben bilden das Fundament unserer persönlichen Entwicklung und unseres sozialen Miteinanders. Alfred Adler hat diese Aufgaben – Arbeit, Gemeinschaft, Liebe, Selbstverwirklichung und Lebenssinn/Spiritualität – als zentrale Herausforderungen formuliert, die jedem Menschen im Laufe seines Lebens begegnen. Sein Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass wir nicht als isolierte Individuen existieren, sondern in einem dynamischen Netzwerk aus Beziehungen und sozialen Interaktionen. Adler sah den Menschen als ein Wesen, das durch das Streben nach Überwindung von Minderwertigkeitsgefühlen und das Streben nach sozialem Nutzen angetrieben wird.

Die Analyse der Lebensaufgaben geht weit über eine bloße Bestandsaufnahme hinaus. Sie ermöglicht es, zu verstehen, wie fest wir in den verschiedenen Bereichen unseres Lebens verankert sind und wo vielleicht Blockaden oder Ungleichgewichte bestehen. Eine Lebensaufgaben-Balance-Analyse bietet dir die Chance, deine individuellen Stärken und Potenziale zu erkennen und gleichzeitig herauszufinden, in welchen Bereichen noch Entwicklungsspielraum vorhanden ist. Sie hilft dir, Klarheit darüber zu gewinnen, wie du deine beruflichen, sozialen und emotionalen Ziele in Einklang bringen kannst – und fördert so ein erfüllteres, authentischeres Leben.

Indem du dich mit deinen Lebensaufgaben auseinandersetzt, öffnest du den Zugang zu einer tiefgreifenden Selbsterkenntnis. Du erkennst, welche Bedeutung Arbeit, Gemeinschaft, Liebe, Selbstverwirklichung und Spiritualität in deinem Leben haben und wie diese Bereiche miteinander interagieren. Das kann dir nicht nur dabei helfen, persönliche Herausforderungen besser zu bewältigen, sondern auch deine Beziehungen zu anderen Menschen zu stärken und deine innere Zufriedenheit zu fördern.

Die Analyse macht deutlich, wo du bereits im Einklang mit deinen innersten Werten lebst und wo du vielleicht noch ungenutzte Ressourcen hast. Sie ist ein wertvolles Instrument, um gezielt Veränderungen anzustoßen, die dir langfristig mehr Lebensfreude und Ausgeglichenheit bringen. Mit einer Lebensaufgaben-Balance-Analyse legst du den Grundstein für eine nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung – ein mutiger Schritt, der dir zeigt, wie wertvoll es ist, dein inneres Potenzial voll auszuschöpfen und ein harmonisches Miteinander in allen Lebensbereichen zu erreichen.

Lass dich von dieser Analyse inspirieren und entdecke, wie du durch die Balance deiner Lebensaufgaben nicht nur deine eigenen Bedürfnisse besser erfüllen, sondern auch zu einem erfüllteren und zufriedeneren Miteinander beitragen kannst.

In der Mitte deines persönlichen Diagramms steht dein Name. Rund um diesen zentralen Punkt gruppieren sich fünf Kreise, die jeweils eine der Lebensaufgaben repräsentieren. Die Darstellung dieser Kreise gibt dir auf einen Blick Auskunft darüber, wie ausgewogen und zufrieden du in diesen Bereichen lebst.

Für jede Lebensaufgabe beantwortest du fünf Fragen auf einer Skala von 0 bis 10. Je höher die Punkte, desto zufriedener bist du mit diesem Aspekt deines Lebens. Ein hoher Zufriedenheitswert bewirkt, dass der zugehörige Kreis kleiner und in einem beruhigenden Grünton erscheint – ein Zeichen für Balance und Wohlbefinden. Im Gegensatz dazu, wenn du tendenziell weniger Punkte vergibst und somit Unzufriedenheit signalisierst, wird der Kreis größer und rückt in ein kräftigeres Rot, was auf einen stärkeren Handlungsbedarf hinweist.

Zusätzlich gibt es die spezielle Zusatzfragen, welche messen, wie sehr dich ein bestimmter Lebensbereich im allgemeinen beschäftigt:

  • Vergibst du bei diesen Zusatzfragen 3 Punkte, so bedeutet dies, dass dieses Thema eine sehr hohe Bedeutung für dich hat – der Kreis rückt näher zu Deinem Namen in der Mitte.

  • Bei einem neutralen Wert von 2 Punkten bleibt der Kreis auf der Standard-Distanz.

  • Wenn du hingegen nur 1 Punkt vergibst, was anzeigt, dass dich dieses Thema kaum beschäftigt, wird der Kreis weiter vom Namen entfernt dargestellt.

Diese visuelle Darstellung macht es dir leicht, deine Stärken und Entwicklungspotenziale zu erkennen. Sie zeigt dir nicht nur, wo du bereits im Gleichgewicht bist, sondern auch, in welchen Bereichen du noch an deiner persönlichen Balance arbeiten kannst. Mit dieser Analyse erhältst du ein wertvolles Instrument, um gezielt Veränderungen anzustoßen, dein inneres Gleichgewicht zu stärken und so ein ausgeglichenes, harmonischeres Leben zu führen.

Liebe







garnicht!neutralsehr!


Gemeinschaft







garnicht!neutralsehr!

Arbeit







garnicht!neutralsehr!

Selbst







garnicht!neutralsehr!

Kosmos







garnicht!neutralsehr!






Bitte die Fragen ausfüllen und das Dokument am Schluss ausdrucken und zur ersten Session mitnehmen.

*durch das Ausfüllen dieser kostenlosen Analyse zeigst du dich damit einverstanden, dass wir dich gegebenenfalls kontaktieren dürfen.